ko:mon Kongress | Dienstag, 16. bis Donnerstag, 18. September 2025 in Bremen
Der ko:mon ist der Kongress für die Leitstand-, Kontrollraum- und Monitoringbranche. Hier treffen sich Experten, Praktiker, Fachplaner, Ausrüster und Anwender aus Industrie, Verwaltung sowie Dienstleistung zum Know-how-Transfer, Wissens- und Erfahrungsaustausch.
Beim ko:mon erwartet dich mehr als nur ein Kongress. Hier bekommst du die Chance, dich weiterzuentwickeln, Neues auszuprobieren und dich mit anderen auszutauschen.
Du erhältst Einblicke zu neuen Trends und innovativen Technologien, die dir helfen, deine Arbeit zukunftssicher und effizient zu gestalten.
Du findest konkrete Lösungen, die du direkt in deinem Arbeitsalltag umsetzen kannst, um Probleme schneller und gezielter zu lösen.
Du profitierst von neuen Methoden und Fachwissen, die deine Prozesse optimieren und deinen Arbeitsalltag deutlich erleichtern.
Du triffst Experten und Gleichgesinnte, mit denen du dich austauschen und wertvolle, langfristige Kontakte für deine Arbeit knüpfen kannst.
Hier bekommst du einen Überblick, welche Themen dich beim ko:mon erwarten. Finde heraus, was die Branche aktuell bewegt und welche Fragen im Mittelpunkt stehen.
Sicherheit steht bei dir an erster Stelle? Dann bist du beim ko:mon richtig. Hier zeigen dir Experten, wie du deinen Kontrollraum vor aktuellen Cyber-Gefahren schützt. Du erfährst, welche Risiken durch Vernetzung, Cloud und neue Technologien entstehen – und wie du dich davor schützt. Erlebe live, wie Hacker arbeiten und lerne, wie du dein Unternehmen sicher machst.
Du willst wissen, wie du deinen Kontrollraum effizienter und moderner gestaltest? Auf dem ko:mon lernst du Tools und Systeme kennen, die dir im Alltag helfen. Experten zeigen dir Lösungen rund um Monitoring, Prozessüberwachung und Technik, die deinen Arbeitsalltag einfacher machen. Im persönlichen Austausch bekommst du Antworten auf deine Fragen.
Du fragst dich, wie die Zukunft der Kontrollräume aussieht? Beim ko:mon sprechen Profis über neue Trends, Technologien und Visionen. Du erfährst, was dich in den nächsten Jahren erwartet und wie du dich darauf vorbereitest. Hier teilen Branchenkenner ihre Erfahrungen und zeigen, wie innovative Technik schon heute eingesetzt wird.
Du hörst spannende Vorträge von führenden Köpfen der Branche und bekommst Einblicke in aktuelle Entwicklungen und bewährte Lösungen für deinen Arbeitsalltag.
Freu dich auf inspirierende Persönlichkeiten, die ihr Wissen und ihre Erfahrungen teilen. Unsere Keynote-Speaker bringen neue Perspektiven und frische Impulse direkt auf die Bühne.
16. – 18. September in Bremen im Tagungshotel „Atlantic“ an der Galopprennbahn
Zeit bis zum ko:mon
Workshop, Kongress & Fachausstellung
€1.290 Pro Person zzgl. MwSt
Kongress & Fachausstellung
€590 Pro Person zzgl. MwSt
Workshop
€990 Pro Person zzgl. MwSt
Der ko:mon-Kongress findet im Tagungshotel „ATLANTIC“ an der Galopprennbahn in Bremen statt. Die Kosten für die An- und Abreise sowie die Übernachtungskosten werden vom Teilnehmer getragen. Die Hotelbuchung erfolgt vom Teilnehmer direkt.
Fahre am „Bremer Kreuz“ von der A1 auf die A27 Richtung Bremerhaven/Cuxhaven und nimm die Ausfahrt 20 „Bremen-Vahr“. Nun folge für 1,8 km der Richard-Boljahn-Allee, fahr bei „Sebaldsbück“ ab und biege links in die Straße „In der Vahr“ ein. Dieser Straße, die im weiteren Verlauf zur „Vahrer Straße“ wird und in die „Ludwig-Roselius-Allee“ übergeht, folgst du für 2,2 km und achtest auf die Beschilderung „Galopprennbahn“. Nun siehst du auf der linken Seite das ATLANTIC Hotel an der Galopprennbahn.
Vom Hauptbahnhof Bremen erreichst du uns in ca. 20 Minuten per Taxi oder mit der Buslinie 25 (Abfahrt Steig A / Richtung Osterholz bis Haltestelle „Rennplatz“). Vom Bahnhof Bremen-Sebaldsbrück erreichst du uns in wenigen Minuten mit der Buslinie 21 (Richtung Universität bis Haltestelle „Rennplatz“). Das ATLANTIC Hotel befindet sich direkt gegenüber des Einkaufszentrum real.
Unser Hotel liegt vom Flughafen Bremen per Taxi ca. 15-20 Fahrminuten entfernt oder ist mit der Straßenbahn Linie 6 (in Richtung Universität bis Haltestelle „Domsheide“ oder „Hauptbahnhof“) und ab dort mit der Buslinie 25 (Richtung Osterholz bis Haltestelle „Rennplatz“) direkt erreichbar.
Für die Übernachtungen haben wir einen attraktiven Pauschalpreis für dich vereinbart. Bitte nenne bei der Buchung das Stichwort “ko:mon2025”, um den Pauschalpreis zu reservieren.
Sicherheits- zentrale
0%
Energie
0%
IT Leitstand, Rechenzentrum
0%
Leitwarte Produktion, Verkehr
0%
im Einsatz
Geplant
Der ko:mon ist die größte branchenübergreifende Fachausstellung und gleichzeitig das Branchenforum im Bereich der Kontrollraumtechnik und der Monitoring-Systeme. Der Kongress richtet sich an alle Anwender, die beruflich mit den Themen Monitoring- und Kontrollraumtechnik zu tun haben. Hier setzen wir auf persönliche Begegnungen, gemeinsame Workshops und Seminare, Expertenvorträge und intensives Networking. Mit dem Schwerpunkt „Aus der Praxis – für die Praxis” präsentieren wir den Teilnehmern tiefe Einblicke in aktuelles Fachwissen, das direkt im Arbeitsalltag Anwendung findet. Nirgendwo sonst treffen so viele Anwender, Führungskräfte, Fachplaner und Lösungsanbieter aus allen Bereichen gezielt aufeinander.
Beim ko:mon dreht sich alles um Kontrollraumtechnik, Monitoring und die Herausforderungen in Leitwarten. Schwerpunkte sind unter anderem:
Diese Themen helfen dir, deine Prozesse sicherer, effizienter und zukunftsfähig zu gestalten.
Wir laden Keynote-Speaker und Praktiker aus Forschung, Industrie und Leitstandtechnik ein, darunter:
Sie bringen fundiertes Wissen und viele Praxisbeispiele mit, die dir wertvolle Impulse geben
Der ko:mon Kongress bietet eine Reihe von Networking Möglichkeiten an:
So erweiterst du dein Netzwerk und findest Unterstützung für deine Projekte
Ja, wir bieten ganztägige, interaktive Workshops, z.B. zur „Künstlichen Intelligenz im Kontrollraum“ an. Dort bekommst du Input, kannst Fragen stellen und direkt mit Experten arbeiten. Weitere Workshops behandeln Themen wie Prozessüberwachung, Sicherheit und Ergonomie – immer mit Fokus auf praktische Umsetzung
Der ko:mon Workshop ist ein ganztägiges Event mit vier Sessions. Hier bekommst du praktische Einblicke direkt aus dem Arbeitsalltag von Kontrollraum-Profis. Der Referent teilt seine Erfahrungen und die von anderen Experten mit dir. Du nimmst konkrete Ergebnisse mit, die dir im Job weiterhelfen. Nach dem Workshop erhältst du eine Teilnahmebestätigung.
Das bietet dir das ko:mon Workshop:
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen